top of page
Suche
  • Autorenbildmotolupo

Bald ist wieder Winter

Aktualisiert: 23. Nov. 2019

Ich lebe ja in einer klimatisch bevorzugten Gegend Deutschlands, im Südwesten. Die "Toskana Deutschlands" nennen es unsere Fremdenverkehrs-Strategen gerne. Ganz so warm wie weit südlich der Alpen ist es hier nicht. Aber Minustemperaturen und Schnee sind zumindest unten in der Rheinebene eher selten. Deswegen fahre ich auch im Winter gerne. Voraussetztung ist, dass die Straßen frei sind von Schnee und Eis.


Oben im Schwarzwald liegt im Winter natürlich Schnee. Die Straßen sind aber an vielen Tagen durchaus geeignet für Touren. Bei wenig Grip wegen der niedrigen Temperatur fahre ich selbstverständlich deutlich zurückhaltender als im Sommer. Und ich weiß ja auch nicht, ob mich hinter der nächsten Kurve nicht doch eine glatte Fahrbahn erwartet.


Viele schreckt das Salz auf den Straßen ab. Ich habe damit weniger Probleme. Ich denke mir, meine Autos müssen das ja auch aushalten, und sie tun es auch. Außerdem steht nach einer "versalzenen" Tour ein Besuch in der nahegelegenen Waschanlage auf dem Programm.


Ich habe hier schon Weihnachtstage mit 15 oder 20° C erlebt. Da würde mir das Herz bluten, wenn ich ich Rosa nicht mal für eine kleine Runde durch die frische Winterluft ausführen könnte. Die Aussicht an einem klaren Witertag beispielsweise vom Hochblauen auf die Rheinebene und die Alpen ist unbezahlbar. Und, ein weiterer Vorteil: Ich habe die Straßen meist fast für mich allein.


Also, wie hältst du es mit dem Fahren im Winter? Bist du Saisonfahrer? Oder fährst du auch im Winter? Vielleicht sogar bei verschneiter Straße? Schreib mir einen Kommentar, ich bin gespannt auf deine Meinung.




120 Ansichten3 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Herbstlich wird's

bottom of page